![]() Arbeiten am Wasserhebewerk der Burg Breuberg/Odw., 1971 |
Seinen 100. Geburtstag hätte er am 17. Oktober 2004 feiern können: Zimmermeister Karl Fischer. Neben seinem Beruf, der Viernheim einige prächtige Fachwerkbauten bescherte, setzte er sich für den Erhalt historischer Gebäude an, galt in ganz Südwestdeutschland als Fachwerkexperte, nahm zahlreiche Gebäude in akribischer Arbeit auf und zeichnete sie mit vielen Details maßstabsgetreu, machte durch viele Veröffentlichungen von sich reden. Sein einzigartiges Schaffen soll hier mit vielen Fotografien dokumentiert werden. |
Ihm zu Ehren wurde eine Straße genannt, um die sich ein kleines Neubaugebiet gruppiert. Es findet Platz auf dem Gelände zwischen Lorscher und Kirschenstraße, das bis in die 90er-Jahre den Zimmereibetrieb beherbergte. | ![]() Bildnummer div 195 |
![]() ![]() ![]() |
Das Haus, das er im Jahr 1932 für sich und seine Familie in der Lorscher Straße 58 baute, ist einer der bekanntesten Fachwerkbauten Viernheims. |
Für seine Familie baute oder restaurierte er weitere Häuser in der Wasserstraße 12 und in der Bahnhofstraße 9. | ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Auch der Hasenhof am Pariser Weg wurde durch Karl Fischer im Fachwerkstil aufgestockt und verschönert. |